First Step Cup (Interner Workingtest) @ BZG Berlin / Brandenburg – Oberkrämer

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Inoffizieller Workingtest
Hinweis First Step Cup (Interner Workingtest)
Start 23.03.2024
Ende 23.03.2024
Plz 16727
Veranstaltungsort Oberkrämer
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg
Prüfungsleiter Inoffizielle Richter mit Workingtesterfahrung.
Sonderleiter 1 Juliane Tuch tuchi1@hotmail.de 0176/ 64 79 48 10
Voraussetzungen Siehe unten stehender Kommentar.
Meldestart 17.02.2024
Meldeschluss 1 09.03.2024
sonst. Bemerkungen Einsteiger sollen bei diesem internen Workingtest Gelegenheit bekommen, den Ablauf eines Workingtests zu erleben und Erfahrungen zu sammeln. Wir werden grundsätzlich an der ursprünglichen Idee des First Step Cups festhalten und die Trophäen nur an die Newbie-Teams vergeben. Die restlichen Plätze werden an erfahrenere Hundeführer vergeben, deren Hunde noch keine Dummy A und keine jagdliche Leistungsprüfung bestanden haben. Diese starten außer Konkurrenz.
Meldegeld 1 40,- €
MaxAnz 30 Hunde
Bankverbindung Das Meldegeld ist erst NACH Startplatzzusage auf das Konto der BZG Berlin-Brandenburg zu überweisen. Meldegeld ist Reuegeld.
Meldeunterlagen Hunde: Versicherungsnachweis und Impfpass sind am Prüfungstag mitzubringen.
tierärztl. Vorschriften Gültiger Impfschutz.
Richter 1 Christine Hartmann
Richter 2 Jens Affeld
Richter 3 Andrea Schreiber
VeranstNr 14217

Mock Trial Weekend – Tag 2 @ BZG Berlin / Brandenburg – Ahrensdorf-Ludwigsfelde

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Mock-Trial
Hinweis Mock Trial Weekend – Tag 2
Start 21.04.2024
Ende 21.04.2024
Plz 14974
Veranstaltungsort Ahrensdorf-Ludwigsfelde
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg
Prüfungsleiter Caroline Koch
Sonderleiter 1 Anne-Marie Viereckl ame@hotmail.de +49 172 9901865
Sonderleiter 2 Jana Starke janastarke@aol.com
Voraussetzungen Siehe Prüfungsordnung.
Meldestart 17.03.2024
Meldeschluss 1 07.04.2024
sonst. Bemerkungen Neben 500 g Standarddummys können auch 250 g und 1000 g Dummys, Dummydiscs, Flitsche- sowie Launcher-Dummys zum Einsatz kommen. Es wird mit Flinte, 6 mm oder 9 mm Platzpatronen geschossen.
Meldegeld 1 65,- € für Mitglieder
Meldegeld 2 80,- € für Nichtmitglieder
MaxAnz Novice 14 / Open 12 je Tag
Bankverbindung Das Meldegeld ist erst nach Aufforderung auf das Konto des DRC e.V., BZG Berlin – Brandenburg IBAN DE32 3007 0024 0977 7707 30 BIC DEUTDEDBDUE zu überweisen. Bei Zahlungen auf das Konto bitte immer die jeweilige Veranstaltung/Prüfungsklasse/Hund angeben! Meldegeld ist Reuegeld!
Meldeunterlagen Ahnentafel / Leistungsheft (ein Eintrag muss möglich sein), Versicherungsnachweis, Impfpass sind am Prüfungstag mitzubringen.
tierärztl. Vorschriften gültiger Impfschutz
Richter 1 Caroline Koch (D/PL)
Richter 2 Martina Gollner (A)
VeranstNr 14243

Mock Trial Weekend – Tag 1 @ BZG Berlin / Brandenburg – Ahrensdorf-Ludwigsfelde

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Mock-Trial
Hinweis Mock Trial Weekend – Tag 1
Start 20.04.2024
Ende 20.04.2024
Plz 14974
Veranstaltungsort Ahrensdorf-Ludwigsfelde
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg
Prüfungsleiter Caroline Koch
Sonderleiter 1 Anne-Marie Viereckl ame@hotmail.de +49 172 9901865
Sonderleiter 2 Jana Starke janastarke@aol.com
Voraussetzungen Siehe Prüfungsordnung.
Meldestart 17.03.2024
Meldeschluss 1 07.04.2024
sonst. Bemerkungen Neben 500 g Standarddummys können auch 250 g und 1000 g Dummys, Dummydiscs, Flitsche- sowie Launcher-Dummys zum Einsatz kommen. Es wird mit Flinte, 6 mm oder 9 mm Platzpatronen geschossen.
Meldegeld 1 65,- € für Mitglieder
Meldegeld 2 80,- € für Nichtmitglieder
MaxAnz Novice 14 / Open 12 je Tag
Bankverbindung Das Meldegeld ist erst nach Aufforderung auf das Konto des DRC e.V., BZG Berlin – Brandenburg IBAN DE32 3007 0024 0977 7707 30 BIC DEUTDEDBDUE zu überweisen. Bei Zahlungen auf das Konto bitte immer die jeweilige Veranstaltung/Prüfungsklasse/Hund angeben! Meldegeld ist Reuegeld!
Meldeunterlagen Ahnentafel / Leistungsheft (ein Eintrag muss möglich sein), Versicherungsnachweis, Impfpass sind am Prüfungstag mitzubringen.
tierärztl. Vorschriften gültiger Impfschutz
Richter 1 Caroline Koch (D/PL)
Richter 2 Martina Gollner (A)
VeranstNr 14230

Clauert Cup A-F-O @ BZG Berlin / Brandenburg – Trebbin

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Workingtest
Hinweis Clauert Cup A-F-O
Start 21.09.2024
Ende 22.09.2024
Plz 14959
Veranstaltungsort Trebbin
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg
Prüfungsleiter Mario Hickethier
Sonderleiter 1 Michael Simon michael@glengad.de Tel. 0176/ 10422757
Voraussetzungen Siehe Prüfungsordnung.
Meldestart 24.08.2024
Meldeschluss 1 08.09.2024
sonst. Bemerkungen Starter, die einen Helfer stellen, erhalten bevorzugt einen Startplatz. Helfermeldungen gerne vorab an michael@glengad.de!
Meldegeld 1 60,- €
Meldegeld 2 75,- €
MaxAnz 80 Hunde pro Tag
Bankverbindung Die Anmeldung gilt nur in Verbindung mit erfolgter Zahlung des Meldegeldes. Bitte überweist das Meldegeld NACH STARTPLATZZUSAGE unter Nennung der Prüfung, der Klasse und des startenden Hundes auf folgendes Konto: DRC BZG Berlin-Brandenburg IBAN DE32 3007 0024 0977 7707 30 BIC DEUTDEDBDUE Meldegeld ist Reuegeld!
Meldeunterlagen Ahnentafel / Leistungsheft (ein Eintrag muss möglich sein), Versicherungsnachweis, Impfpass sind am Prüfungstag mitzubringen.
tierärztl. Vorschriften gültiger Impfstatus
Zeitplan Samstag: Fortgeschrittene/ Offene Klasse; Sonntag: Anfängerklasse/ Fortgeschrittene
Richter 1 Mario Hickethier PL (D)
Richter 2 Annette Präkelt (D)
Richter 3 Morten Rossau (DK)
Richter 4 Dirk Volders (BE)
VeranstNr 14172

Wesenstest (WT) @ BZG Leipzig – Güsten

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Wesenstest (WT)
Start 15.06.2024
Ende 16.06.2024
Plz 39439
Veranstaltungsort Güsten
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Leipzig und Umgebung
Prüfungsleiter Maika Markgraf
Sonderleiter 1 Claudia Herty 01773146228
Meldestart 02.03.2024
Meldeschluss 1 02.06.2024
Suchenlokal HSV Güsten
sonst. Bemerkungen Am 16.06.24 findet zeitgleich ein Formwert statt, bei Anmeldung bitte angeben, ob beides gemeldet wurde.
Meldegeld 1 45,- €
Meldegeld 2 45,- €
MaxAnz je 9
Meldeadresse Onlinemeldung
Bankverbindung Das Meldegeld ist erst nach Startplatzzusage zu bezahlen.
Meldeunterlagen Ahnentafel/Leistungsheft, Versicherungsnachweis, Impfpass mit gültiger Tollwutimpfung sind am Prüfungstag mitzubringen.
Richter 1 Maika Markgraf
VeranstNr 14440

Wesenstest (WT) @ BZG Berlin / Brandenburg – Ahrensdorf-Ludwigsfelde

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Wesenstest (WT)
Start 11.05.2024
Ende 12.05.2024
Plz 14974
Veranstaltungsort Ahrensdorf-Ludwigsfelde
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg
Sonderleiter 1 Samstag: Thomas Pfeiffer pfeiffer_t@web.de 0176/40020311
Sonderleiter 2 Sonntag: Sidonie Lippert sidoniehohmann@web.de 0160/1857522
Voraussetzungen Mindestalter: 12 Monate.
Meldestart 13.04.2024
Meldeschluss 1 04.05.2024
sonst. Bemerkungen Verhaltensüberprüfung nach neuer Prüfungsordnung: https://drc.de/sites/dev.drc.de/files/documents/wesenstestordnung-oktober_2021.pdf
Meldegeld 1 45,- €
Meldegeld 2 45,- €
MaxAnz 8 Hunde Samstag/ 6 Hunde Sonntag
Bankverbindung Meldegeld bitte erst nach Platzzusage (nach Meldeschluss) überweisen. Kontoverbindung wird mit der Zusage versandt.
Meldeunterlagen Ahnentafel / Leistungsheft, Versicherungsnachweis, Impfpass sind am Prüfungstag mitzubringen.
tierärztl. Vorschriften Gültiger Impfschutz.
Richter 1 Wibke Gindler
VeranstNr 14389

Wesenstest (WT) @ BZG Thüringen – Weingarten

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Wesenstest (WT)
Start 20.04.2024
Ende 21.04.2024
Plz 99869
Veranstaltungsort Weingarten
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Thüringen
Prüfungsleiter Franziska Hartmann
Sonderleiter 1 Nadine Rudorf
Tel.: 01727519194
Email: nadine@sonnentier-fotografie.de
Meldestart 15.02.2024
Meldeschluss 1 07.04.2024
sonst. Bemerkungen Meldungen, die auch einen Helfer für den Tag mitbringen können, werden bevorzugt. Bitte bei der Anmeldung angeben (auch ob m oder w). Sollten nicht genug Anmeldungen für beide Tage eingehen, wird der Wesenstest nur am 20.04. stattfinden.
Meldegeld 1 45,- €
Meldegeld 2 45,- €
MaxAnz 14
Meldeadresse Nur Onlinemeldung
Bankverbindung Wird mit Teilnahmebestaetigung per E-Mail mitgeteilt. Eine Startplatzzusage verpflichtet in jedem Fall zur Zahlung des Meldegeldes.
Meldeunterlagen Ahnentafel/Leistungsheft, Versicherungsnachweis und Impfpass sind am Pruefungstag mitzubringen.
Richter 1 Franziska Hartmann
VeranstNr 14197

Nessetal Cup, Workingtest, A, F, O, V @ BZG Thüringen – Ebenheim

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Workingtest
Hinweis Nessetal Cup
Start 13.04.2024
Ende 14.04.2024
Plz 99869
Veranstaltungsort Ebenheim
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Thüringen
Sonderleiter 1 Kerstin Berger
berger.kelbra@gmail.com
Telefon: 0174/9106759
Sonderleiter 2 Wolfgang Liebetrau
Wolfgang.liebetrau@gfc-gotha.de
Telefon: 0171/4658402
Voraussetzungen Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Gehen mehrere Meldungen ein als Startplätze vorhanden sind, entscheidet das Los. Meldungen mit Helferangebot werden bevorzugt. Der Nachweis der Startberechtigung geht am Prüfungstag zu Lasten der Teilnehmer. Es gelten die Wettbewerbsbestimmungen des DRC.
Meldestart 26.02.2024
Meldeschluss 1 24.03.2024
Suchenlokal Infos unter: https://nessetal-cup.de
Meldegeld 1 60,- €
Meldegeld 2 75,- €
MaxAnz begrenzte Teilnehmerzahl
Meldeadresse DRC-Online-Anmeldeverfahren
Bankverbindung Bei Platzzusage werden die Kontoverbindung und nähere Informationen mitgeteilt. Die Meldegebühr ist innerhalb einer Woche nach Zusage eines Startplatzes zu überweisen. Die Zusage verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr!
Meldeunterlagen Am Prüfungstag müssen die Unterlagen im Original vorliegen. Ahnentafel, Leistungsheft, Impfausweis, Versicherungsnachweis.
Zeitplan 13.04.2024 F/O
14.04.2024 A/V
Richter 1 Annette Bürse-Hanning
Richter 2 Stefan Bürse-Hanning
Richter 3 Herta Rudolph
Richter 4 Eveline Schloesser
VeranstNr 13899

Züchterversammlung

Der Ort wird noch bekanntgegeben.

BLP ohne lebende Ente @ LG Ost, süd-westlich von Berlin

Kategorie Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Bringleistungsprüfung (BLP)
Hinweis 28.10. m.l.E 29.10. ohne l.E
Start 28.10.2023
Ende 29.10.2023
Veranstaltungsort süd-westlich von Berlin
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Alle
Prüfungsleiter Wiebke Gindler
Sonderleiter 1 Herta Rudolph Heimat 83 14165 Berlin 030/8155835 hh.rudolph@t-online.de
Voraussetzungen Es gilt die jeweils gültige Ordnung für die Bringleistungsprüfung für Retriever (BLP/R) des Deutschen Retriever Club e. V. (DRC)
Bemerkungen Wegbeschreibung wird mit der Einladung bekannt gegeben
Meldestart 29.09.2023
Meldeschluss 1 15.10.2023
Suchenlokal wird mit der Einladung bekannt gegeben
Meldegeld 1 80,- €
Meldegeld 2 120,- €
MaxAnz 5 je Tag
Meldeadresse Online Meldung!!
Bankverbindung Kontodaten DRC LG OST Bankverbindung: DRC e.V. LG Ost IBAN: DE82 3007 0024 0977 7707 03 BIC: DEUTDEDBDUE Bei Zahlungen auf das Konto bitte immer die jeweilige Veranstaltung/Prüfungsklasse/Hund angeben! Meldegeld ist Reuegeld! Mit der Meldung ist das Meldegeld fällig!
Meldeunterlagen Für die Richtigkeit der übermittelten Daten ist jeder selbst verantwortlich. Am Prüfungstag müssen die Original-Unterlagen vorliegen -Ahnentafel und ggf. Leistungsheft -Impfpass (gültige Tollwutimpfung) -Nachweis einer gültigen Tierhalterhaftpflichtversicherung, Jagdschein
Richter 1 Wiebke Gindler (PL)
Richter 2 Alexandra Kuppelmayr
Richter 3 Herta Rudolph
VeranstNr 13735