DRC 5. Havellandsieger-Schau – Doppelausstellung – Spezial-Rassehunde-Ausstellung @ LG Ost – Gewerbering 3a, Brieselang Ortsteil Zeestow

Kategorie Ausstellungen
Bezeichnung Spezial-Rassehunde-Ausstellung
Hinweis DRC 5. Havellandsieger-Schau -Doppelausstellung
Start 05.05.2024
Ende 05.05.2024
Plz 14656
Veranstaltungsort Gewerbering 3a, Brieselang Ortsteil Zeestow
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Alle
Zuchtschauleiter Silke Hohmann
Gartenstr. 75
14550 Groß Kreutz
Mobil: 01523 3683804
Email: hohmannsgolden@web.de
Sonderleiter 1 Lutz Hohmann
Gartenstr. 75
14550 Groß Kreutz
Mobil: 01523 3683804
HohmannsGolden@web.de Mail: hohmannsgolden@web.de
Bemerkungen Anreise:Das Vereinsgelände befindet sich direkt im Gewerbegebiet Zeestow an der Bundesstrasse 5. aus Richtung Rathenow/ Nauen die Bundesstrasse 5 in Richtung Berlin, die nächste Ausfahrt nach Bredow ins Gewerbegebiet Zeestow aus Richtung Berlin Ausfahrt aus Berlin über Heerstraße/ B 5 in Richtung Autobahn/ Nauen von der Autobahn westlicher Berliner Ring, Ausfahrt Wustermark/ Nauen B5 in Richtung Nauen, die 2. Ausfahrt hinter der Autobahn ins Gewerbegebiet Zeestow an der B5.
Meldestart 25.11.2023
Suchenlokal Hundesportverein Zeestow
Gewerbering 3a
14656 Brieselang Ortsteil Zeestow
sonst. Bemerkungen Die Tagestitel Veteranensieger Havelland, Jugendsieger Havelland und Sieger Havelland werden vergeben! Folgende Preise werden am Ende der Ausstellung vergeben: Best Baby in Show, Best Youngster in Show ,Best Junior in Show, Best Veteran in Show, Best Working Dog in Show, Best in Show. Die Vergabe der Formwertnoten, Anwartschaften und Titel liegt im Ermessen des Richters, es besteht kein Rechtsanspruch. Es gelten die Bestimmungen der Ausstellungsordnung des DRC und des VDH, insbes. §4 Ziff. 3 der VDH Ausstellungsordnung
Meldegeld 1 siehe onlinedogshows.eu
Meldegeld 2 siehe onlinedogshows.eu
MaxAnz 90 Meldungen pro Ring, bei mehr als 90 Meldungen pro Ring wird der Katalog geschlossen
Meldeadresse nur Online-Meldungen www.onlinedogshows.eu
Meldeunterlagen Online-Meldung www.onlinedogshows.eu
tierärztl. Vorschriften Die Hunde, die zu einer Ausstellung gebracht werden, müssen nachweislich mindestens 3 Wochen vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft worden sein. Die Tollwutschutzimpfung ist, vom Tag der Impfung an, 12 Monate gültig. Wenn eine längere Gültigkeit geltend gemacht werden soll, muss dies durch Eintragung der Gültigkeit im Impfausweis im Feld „Gültig bis“ nachgewiesen werden. Wenn bei einem gegen Tollwut geimpften Hund vor Beendigung der Gültigkeit der bestehenden Impfung die Nachimpfung gegen Tollwut erfolgt, so entfällt die sogenannte 3-Wochen-Frist. Bezüglich der Zuführung von Welpen setzen Sie sich bitte mit der Zuchtschauleitung in Verbindung.
Zeitplan 8:00 Einlass 9:30 Beginn des Richtens
Richter 1 Mrs Pam Blay, GB (Stablaheim): Golden Retriever
Richter 2 Mrs Eva Nielsen. SE (Dream Max): Flat-Coated Retriever,Labrador,Toller, Chesapeake Bay und Curly Coated
VeranstNr 13950

DRC 30. Brandenburgsieger-Schau – Doppelausstellung – Spezial-Rassehunde-Ausstellung @ LG Ost – Gewerbering 3a, Brieselang Ortsteil Zeestow

Kategorie Ausstellungen
Bezeichnung Spezial-Rassehunde-Ausstellung
Hinweis DRC 30. Brandenburgsieger-Schau – Doppelausstellung
Start 04.05.2024
Ende 04.05.2024
Plz 14656
Veranstaltungsort Gewerbering 3a, Brieselang Ortsteil Zeestow
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Alle
Zuchtschauleiter Silke Hohmann
Gartenstr. 75
14550 Groß Kreutz
Mobil: 01523 3683804
HohmannsGolden@web.de Email: hohmannsgolden@web.de
Sonderleiter 1 Lutz Hohmann
Gartenstr. 75
14550 Groß Kreutz
Mobil: 01523 3683804
HohmannsGolden@web.de Email: hohmannsgolden@web.de
Bemerkungen Anreise:Das Vereinsgelände befindet sich direkt im Gewerbegebiet Zeestow an der Bundesstrasse 5. aus Richtung Rathenow/ Nauen die Bundesstrasse 5 in Richtung Berlin, die nächste Ausfahrt nach Bredow ins Gewerbegebiet Zeestow aus Richtung Berlin Ausfahrt aus Berlin über Heerstraße/ B 5 in Richtung Autobahn/ Nauen von der Autobahn westlicher Berliner Ring, Ausfahrt Wustermark/ Nauen B5 in Richtung Nauen, die 2. Ausfahrt hinter der Autobahn ins Gewerbegebiet Zeestow an der B5.
Meldestart 25.11.2023
sonst. Bemerkungen Die Tagestitel Veteranensieger Brandenburg, Jugendsieger Brandenburg und Sieger Brandenburg werden vergeben! Folgende Preise werden am Ende der Ausstellung vergeben: Best Baby in Show, Best Youngster in Show ,Best Junior in Show, Best Veteran in Show, Best Working Dog in Show, Best in Show. Die Vergabe der Formwertnoten, Anwartschaften und Titel liegt im Ermessen des Richters, es besteht kein Rechtsanspruch. Es gelten die Bestimmungen der Ausstellungsordnung des DRC und des VDH, insbes. §4 Ziff. 3 der VDH Ausstellungsordnung.
Meldegeld 1 siehe onlinedogshows.eu
Meldegeld 2 siehe onlinedogshows.eu
MaxAnz 90 Meldungen pro Ring, bei mehr als 90 Meldungen pro Ring wird der Katalog geschlossen!
Meldeadresse nur Online-Meldungen über www.onlinedogshows.eu
Meldeunterlagen Online-Meldung www.onlinedogshows.eu
tierärztl. Vorschriften Die Hunde, die zu einer Ausstellung gebracht werden, müssen nachweislich mindestens 3 Wochen vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft worden sein. Die Tollwutschutzimpfung ist, vom Tag der Impfung an, 12 Monate gültig. Wenn eine längere Gültigkeit geltend gemacht werden soll, muss dies durch Eintragung der Gültigkeit im Impfausweis im Feld „Gültig bis“ nachgewiesen werden. Wenn bei einem gegen Tollwut geimpften Hund vor Beendigung der Gültigkeit der bestehenden Impfung die Nachimpfung gegen Tollwut erfolgt, so entfällt die sogenannte 3-Wochen-Frist. Bezüglich der Zuführung von Welpen setzen Sie sich bitte mit der Zuchtschauleitung in Verbindung.
Zeitplan 8:00 Einlass 9:30 Beginn des Richtens
Richter 1 Mrs Eva Nielsen, SE (Dream Max) Golden Retriever
Richter 2 Mrs Pam Blay. GB (Stablaheim) Flat-Coated Retriever, Labrador,Toller, Chesapeake Bay und Curly Coated
VeranstNr 13949

Internationale Rassehunde-Ausstellung – DRC Sonderschau für alle Rassen @ TG MV , LG Ost – Rostock

Kategorie Ausstellungen
Bezeichnung Internationale Rassehunde-Ausstellung
Hinweis DRC Sonderschau für alle Rassen
Start 12.10.2024
Ende 12.10.2024
Plz 18059
Veranstaltungsort Rostock
Landesgruppe Keine
Bezirksgruppe Keine
Zuchtschauleiter Peggy Rewitz
Am Gärtnergrund 19
18195 Tessin
Tel.: 0 15 22/7 72 86 54
Sonderleiter 1 Martina Pfeffer (DRC)
Meldeschluss 1 14.08.2024
Meldeschluss 2 02.09.2024
Suchenlokal Hanse-Messe
Meldegeld 1 60,00 €
Meldegeld 2 65,00 €
Meldeadresse Peggy Rewitz
Am Gärtnergrund 19
18195 Tessin
Tel.: 01522 7728654
E-Mail: meldungen@vdh-lv-mv.de
WWW: www.vdh-lv-mv.de
Online-Meldungen: www.vdh-lv-mv.de
Richter 1 n.n.
Richter 2 n.n.
VeranstNr 14376

Internationale Rassehunde-Ausstellung – DRC Sonderschau für alle Rassen @ BZG Leipzig -Leipzig

Kategorie Ausstellungen
Bezeichnung Internationale Rassehunde-Ausstellung
Hinweis DRC Sonderschau für alle Rassen
Start 07.09.2024
Ende 07.09.2024
Plz 04356
Veranstaltungsort Leipzig
Landesgruppe Keine
Bezirksgruppe Keine
Zuchtschauleiter Heike Longino-Ziecke
Am Gutshof 13
06184 Kabelsketal
Sonderleiter 1 Maika Markgraf (DRC)
Meldeschluss 1 12.07.2024
Meldeschluss 2 19.07.2024
Suchenlokal agra MESSEPARK LEIPZIG
Meldegeld 1 55,00 €
Meldegeld 2 65,00 €
Meldeadresse Angelika Knappe
Eierstr. 13
67655 Kaiserslautern
Tel.: 0631 61167
Fax: 0631 89236982
Internet: www.vdhsachsen.de
Kontakt: longino.ziecke@vdhsachsen.de
Online-Meldungen: macshot.de/vdh-sx1/
Richter 1 n.n.
Richter 2 n.n.
Richter 3 n.n.
VeranstNr 14372

Mitgliederversammlung der LG Ost – Z88, Sven-Hedin-Straße 85, 14163 Berlin

Kategorie Sonstiges
Bezeichnung Mitgliederversammlung
Hinweis Mitgliederversammlung mit Wahlen
Start 12.05.2024
Ende 12.05.2024
Plz 14163
Veranstaltungsort Berlin
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Alle
Voraussetzungen Die Stimmberechtigung ist durch die Vorlage Ihrer Mitgliedskarte nachzuweisen.
Suchenlokal Z88 Sven-Hedin-Straße 85, 14163 Berlin
sonst. Bemerkungen Weitere Infos und Tagesordung sind dann in der CZ einzusehen.
Zeitplan Beginn: 12:00 Uhr
VeranstNr 14105

MV der BZG Thüringen – Gasthof Schloss Hubertus, Arnstädter Chaussee 9, 99096 Erfurt

Kategorie Sonstiges
Bezeichnung Mitgliederversammlung
Hinweis
Kategorie Sonstiges
Bezeichnung Mitgliederversammlung
Hinweis MV der BZG Thüringen
Start 28.04.2024
Ende 28.04.2024
Plz 99096
Veranstaltungsort Erfurt
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Thüringen
Suchenlokal Gasthof Schloss Hubertus
Arnstädter Chaussee 9
99096 Erfurt
sonst. Bemerkungen Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung des Protokolls der MV vom 07.05.2023 4. Bericht der Vorstandsmitglieder 5. Entlastung der Kassenwartin 6. Entlastung des Vorstandes 7. Anträge 8. Verschiedenes – Vorhaben für 2024 (Prüfungen etc.) Anträge sind bis zum 24.03.2024 an den 1. Vorsitzenden der BZG Thüringen zu richten.
Zeitplan Beginn: 14.30 Uhr
VeranstNr 14392
Start 28.04.2024
Ende 28.04.2024
Plz 99096
Veranstaltungsort Erfurt
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Thüringen
Suchenlokal Gasthof Schloss Hubertus
Arnstädter Chaussee 9
99096 Erfurt
sonst. Bemerkungen Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung des Protokolls der MV vom 07.05.2023 4. Bericht der Vorstandsmitglieder 5. Entlastung der Kassenwartin 6. Entlastung des Vorstandes 7. Anträge 8. Verschiedenes – Vorhaben für 2024 (Prüfungen etc.) Anträge sind bis zum 24.03.2024 an den 1. Vorsitzenden der BZG Thüringen zu richten.
Zeitplan Beginn: 14.30 Uhr
VeranstNr 14392

Mitgliederversammlung BZG Berlin-Brandenburg – Oranienburg OT Bernöwe, Gasthof zum Flößer, Bernöwer Dorfstraße 20

Kategorie Sonstiges
Bezeichnung Mitgliederversammlung
Hinweis Mitgliederversammlung BZG Berlin-Brandenburg
Start 25.02.2024
Ende 25.02.2024
Plz 16515
Veranstaltungsort Oranienburg OT Bernöwe
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg
Suchenlokal Gasthof zum Flößer Bernöwer Dorfstraße 20
sonst. Bemerkungen Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung des Protokolls der MV vom 19.02.2023 4. Bericht des Vorstandes 5. Bericht der Kassenwartin 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Kassenprüfer 8. Entlastung des Vorstandes 9. Wahl V1 und V2 10. Anträge 11.Verschiedenes Anträge zur Mitgliederversammlung bitten wir bis zum 15.01.2024 an die 1. Vorsitzende der Bezirksgruppe, Jana Hildebrandt, zu senden: hildebrandt.jana@gmx.de Wir würden uns freuen, viele Mitglieder unserer Bezirksgruppe begrüßen zu dürfen.
Zeitplan Beginn 12:00 Uhr
VeranstNr 14082

Dummyseminar Offene mit Ulrike Drews von Ruckteschell @ BZG Berlin / Brandenburg – Groß Köris

Kategorie Seminare, Vorträge
Bezeichnung Dummy-Seminar
Hinweis Dummyseminar Offene mit Ulrike Drews von Ruckteschell
Start 12.05.2024
Ende 12.05.2024
Plz 15746
Veranstaltungsort Groß Köris
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg
Sonderleiter 1 Thomas Effinghausen rommelsworth@aol.com
Bemerkungen wird bei Teilnahmebestätigung per Mail mitgeteilt
Meldestart 07.04.2024
Meldeschluss 1 28.04.2024
Meldegeld 1 100,00 Euro
MaxAnz 8 Teams pro Tag
Bankverbindung Die Bankverbindung wird nach Teilnahmebestätigung übermittelt!
tierärztl. Vorschriften Impfausweis, Nachweis der Haftpflichtversicherung
Zeitplan Treffen 8.45 Uhr Beginn 9.00 Uhr Ende ca. 16.00 Uhr
VeranstNr 14351

Dummyseminar Fortgeschrittene mit Ulrike Drews von Ruckteschell @ BZG Berlin / Brandenburg- Groß Köris

Kategorie Seminare, Vorträge
Bezeichnung Dummy-Seminar
Hinweis Dummyseminar Fortgeschrittene mit Ulrike Drews von Ruckteschell
Start 11.05.2024
Ende 11.05.2024
Plz 15746
Veranstaltungsort Groß Köris
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg
Sonderleiter 1 Doris Bittkow-Thiel doris.thiel@web.de
Voraussetzungen Sehr guter Grundgehorsam, sicherer Einstieg am Wasser, apportieren aus dem Wasser, sicheres Arbeiten aus der Line, Einweisen, Voranschicken über alte Fallstellen, Stopppfiff.
Bemerkungen wird bei Teilnahmebestätigung per Mail mitgeteilt
Meldestart 07.04.2024
Meldeschluss 1 28.04.2024
Meldegeld 1 100,00 Euro
MaxAnz 8 Teams pro Tag
Bankverbindung Die Bankverbindung wird nach Teilnahmebestätigung übermittelt!
tierärztl. Vorschriften Impfausweis, Nachweis der Haftpflichtversicherung
Zeitplan Treffen 8.45 Uhr Beginn 9.00 Uhr Ende ca. 16.00 Uhr
VeranstNr 14350

Dummy-Seminar mit Ulrike Drews von Ruckteschell @ BZG Thüringen – Südharz

Kategorie Seminare, Vorträge
Bezeichnung Dummy-Seminar
Hinweis Dummy-Seminar mit Ulrike Drews von Ruckteschell
Start 02.03.2024
Ende 03.03.2024
Plz 06536
Veranstaltungsort Südharz
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Thüringen
Sonderleiter 1 Kerstin Berger
Tel.: 0174 9106759
Email: berger.kelbra@gmail.com
Voraussetzungen sicheres Apportieren A/F/O
Meldestart 01.01.2024
Meldeschluss 1 18.02.2024
Meldegeld 1 100,- €
Meldegeld 2 100,- €
MaxAnz 8 Teams/Tag
Meldeadresse Nur Onlinemeldung
Bankverbindung Wird mit Teilnahmebestätigung verschickt.
Zeitplan 02.03.2024 A/F
03.03.2024 F/O
Bitte angeben, an welchem Tag ihr teilnehmen wollt.
VeranstNr 14071
Online-Anmeldung anzeigen