Mitgliederversammlung BZG Berlin / Brandenburg – Straße zur Schorfheide 36, 16244 Schorfheide (OT Eichhorst)

Mitgliederversammlung mit Sommerfest am 25.07.2021

– 11:0016:00

Ort:  16244 Schorfheide (OT Eichhorst) Straße zur Schorfheide 36

Beginn:  11.00 Uhr
Ende:      16.00 Uhr

Wir verschieben die Mitgliederversammlung zum zweiten Mal. Der neue Termin ist der 25.07.2021. Zur Verfügung steht uns die Oberförsterei Pechteich mit großem Saal, Küche und sanitären Einrichtungen sowie das umliegende Gelände. Damit sich die teilweise weiteren Anfahrtswege lohnen und einfach, weil wir darauf Lust haben, werden wir die Mitgliederversammlung mit einem kleinen Sommerfest verknüpfen.

Das Mitbringen von Hunden ist ausdrücklich erwünscht, solange sie nicht die Mitgliederversammlung stören. Es wäre hilfreich, wenn ihr euch vorher unter hildebrandt.jana@gmx.de anmeldet, damit wir wissen, wieviel Kaffee und kalte Getränke benötigt werden. Bezüglich des Essens wäre es toll, wenn jeder etwas mitbringt, damit wir ein spontanes Büffet zusammenstellen können.

Tagesordnung:

1.    Begrüßung
2.   Genehmigung der Tagesordnung
3.   Genehmigung des Protokolls der MV vom 16.02.2020
4.   Bericht des Vorstandes
5.   Bericht der Kassenwartin
6.   Bericht der Kassenprüfer
7.   Entlastung des Vorstandes
8.   Entlastung der Kassenprüfer
9.   Neuwahl des Vorstandes
10. Neuwahl der Kassenprüfer
11.  Anträge
12. Verschiedenes

Anträge zur Mitgliederversammlung bitten wir bis zum 01.07.2021 an die 1. Vorsitzende der Bezirksgruppe, Jana Hildebrandt, zu senden. Wir würden uns freuen, viele Mitglieder unserer Bezirksgruppe begrüßen zu dürfen.

 

NEUER TERMIN – Spezial-Rassehunde-Ausstellung, DRC 2. Havellandsieger-Schau @ Brieselang, OT Zeestow

Kategorie Ausstellungen
Bezeichnung Spezial-Rassehunde-Ausstellung
Hinweis DRC 2. Havellandsieger-Schau !!Neuer Termin 11.07.2021!
Start 11.07.2021
Ende 11.07.2021
Plz 14656
Veranstaltungsort Hundesportverein Zeestow, Brieselang Ortsteil Zeestow
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Alle
Zuchtschauleiter Herta Rudolph
Heimat 83
14165 Berlin
Tel.: 0170 5253989
Sonderleiter 1 Lutz Hohmann
Gartenstr. 75
14550 Groß Kreutz
Mobil: 01523 3683804
Mail: hohmannsgolden@web.de
Bemerkungen Anreise:Das Vereinsgelände befindet sich direkt im Gewerbegebiet Zeestow an der Bundesstrasse 5. aus Richtung Rathenow/ Nauen die Bundesstrasse 5 in Richtung Berlin, die nächste Ausfahrt nach Bredow ins Gewerbegebiet Zeestow aus Richtung Berlin Ausfahrt aus Berlin über Heerstraße/ B 5 in Richtung Autobahn/ Nauen von der Autobahn westlicher Berliner Ring, Ausfahrt Wustermark/ Nauen B5 in Richtung Nauen, die 2. Ausfahrt hinter der Autobahn ins Gewerbegebiet Zeestow an der B5.
Meldestart 01.04.2021
Meldeschluss 1 01.04.2021
Meldeschluss 2 01.04.2021
Suchenlokal Hundesportverein Zeestow
Gewerbering 3a
14656 Brieselang Ortsteil Zeestow
sonst. Bemerkungen Die Tagestitel Veteranensieger Havelland, Jugendsieger Havelland und Sieger Havelland werden vergeben! Folgende Preise werden am Ende der Ausstellung vergeben: Best Baby in Show, Best Youngster in Show ,Best Junior in Show, Best Veteran in Show, Best Working Dog in Show, Best in Show.
Meldegeld 1 1.Hund 35 ,- €, jeder weitere Hund des gleichen Eigentümers sowie Baby-, Jüngsten- , Ehren-, und Veteranenklasse 25 ,- €
Meldegeld 2 1.Hund 45 €, jeder weitere Hund des gleichen Eigentümers 35,-€ , Baby-, Jüngsten-, Ehren-, und Veteranenklasse 35- €
MaxAnz 90 Meldungen pro Ring, bei mehr als 90 Meldungen pro Ring wird der Katalog geschlossen
Meldeadresse nur Online-Meldungen www.onlinedogshows.eu
Meldeunterlagen Online-Meldung www.onlinedogshows.eu
tierärztl. Vorschriften Die Hunde, die zu einer Ausstellung gebracht werden, müssen nachweislich mindestens 3 Wochen vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft worden sein. Die Tollwutschutzimpfung ist, vom Tag der Impfung an, 12 Monate gültig. Wenn eine längere Gültigkeit geltend gemacht werden soll, muss dies durch Eintragung der Gültigkeit im Impfausweis im Feld „Gültig bis“ nachgewiesen werden. Wenn bei einem gegen Tollwut geimpften Hund vor Beendigung der Gültigkeit der bestehenden Impfung die Nachimpfung gegen Tollwut erfolgt, so entfällt die sogenannte 3-Wochen-Frist. Bezüglich der Zuführung von Welpen setzen Sie sich bitte mit der Zuchtschauleitung in Verbindung.
Zeitplan 8:00 Einlass 9:30 Beginn des Richtens
Richter 1 N.N : Golden Retriever
Richter 2 N.N : Flat-Coated Retriever
Richter 3 N.N : Labrador,Toller, Chesapeake Bay und Curly Coated
VeranstNr 11613

NEUER TERMIN – Spezial-Rassehunde-Ausstellung, DRC 27. Brandenburgsieger-Schau @ Klaistow Beelitz, OT Klaistow

Kategorie Ausstellungen
Bezeichnung Spezial-Rassehunde-Ausstellung
Hinweis DRC 27. Brandenburgsieger-Schau !!Neuer Termin 10.07.2021!
Start 10.07.2021
Ende 10.07.2021
Plz 14547
Veranstaltungsort Spargel- und Erlebnishof Klaistow Beelitz OT Klaistow
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Alle
Zuchtschauleiter Herta Rudolph
Heimat 83
14165 Berlin
Tel.: 0170 5253989
Sonderleiter 1 Lutz Hohmann
Gartenstr. 75
14550 Groß Kreutz
Mobil: 01523 3683804
Email: hohmannsgolden@web.de
Bemerkungen https://www.spargelhof-klaistow.de/anfahrt/ A 10 Abfahrt Glindow, dann den Schildern vom Spargel und Erlebnishof Klaistow folgen
Meldestart 01.04.2021
Meldeschluss 1 01.04.2021
Meldeschluss 2 01.04.2021
Suchenlokal Spargel- und Erlebnishof Klaistow
Glindower Straße 28
14547 Beelitz OT Klaistow
sonst. Bemerkungen Die Tagestitel Veteranensieger Brandenburg, Jugendsieger Brandenburg und Sieger Brandenburg werden vergeben! Folgende Preise werden am Ende der Ausstellung vergeben: Best Baby in Show, Best Youngster in Show ,Best Junior in Show, Best Veteran in Show, Best Working Dog in Show, Best in Show.
Meldegeld 1 1.Hund 35 ,- €, jeder weitere Hund des gleichen Eigentümers sowie Baby-, Jüngsten- Ehren-, und Veteranenklasse 25 ,- €
Meldegeld 2 1.Hund 45 €, jeder weitere Hund des gleichen Eigentümers 35,-€, Baby-, Jüngsten- Ehren-,und Veteranenklasse 25- €
MaxAnz 90 Meldungen pro Ring, bei mehr als 90 Meldungen pro Ring wird der Katalog geschlossen!
Meldeadresse nur Online-Meldungen über www.onlinedogshows.eu
Bankverbindung Bei Einzahlungen bitte angeben:
SRA Klaistow, Rasse, Klasse, Name des Hundes lt. Ahnentafel angeben
Meldeunterlagen Online-Meldung www.onlinedogshows.eu
tierärztl. Vorschriften Die Hunde, die zu einer Ausstellung gebracht werden, müssen nachweislich mindestens 3 Wochen vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft worden sein. Die Tollwutschutzimpfung ist, vom Tag der Impfung an, 12 Monate gültig. Wenn eine längere Gültigkeit geltend gemacht werden soll, muss dies durch Eintragung der Gültigkeit im Impfausweis im Feld „Gültig bis“ nachgewiesen werden. Wenn bei einem gegen Tollwut geimpften Hund vor Beendigung der Gültigkeit der bestehenden Impfung die Nachimpfung gegen Tollwut erfolgt, so entfällt die sogenannte 3-Wochen-Frist. Bezüglich der Zuführung von Welpen setzen Sie sich bitte mit der Zuchtschauleitung in Verbindung.
Zeitplan 8:00 Einlass 9:30 Beginn des Richtens
Richter 1 N.N : Golden Retriever
Richter 2 N.N : Flat-Coated Retriever
Richter 3 N.N : Labrador,Toller, Chesapeake Bay und Curly Coated
VeranstNr 11612

JAS / R @ süd-westlich von Berlin

Kategorie Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Jagdliche Anlagensichtung der Retriever (JAS/R)
Hinweis Jagdliche Anlagensichtung
Start 10.04.2021
Ende 11.04.2021
Veranstaltungsort süd-westlich von Berlin
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Alle
Prüfungsleiter Herta Rudolph
Sonderleiter 1 Silke Hohmann Gartenstr.75 14550 Groß Kreutz HohmannsGolden@web.de 015233683804
Bemerkungen Wegbeschreibung wird mit der Einladung bekannt gegeben
Meldestart 13.03.2021
Meldeschluss 1 28.03.2021
Suchenlokal wird mit der Einladung bekannt gegeben
sonst. Bemerkungen Es gilt die Ordnung für die jagdliche Anlagensichtung der Retriever (JAS/R) des Deutschen Retriever Club e.V. (DRC)
nur Online-Meldung
Meldegeld 1 70,- €
Meldegeld 2 110,- €
MaxAnz lt. PO
Meldeadresse Online Meldung!!
Bankverbindung DRC LG OST Bankverbindung: DRC e.V. LG Ost IBAN: DE82 3007 0024 0977 7707 03 BIC: DEUTDEDBDUE Bei Zahlungen auf das Konto bitte immer die jeweilige Veranstaltung/Prüfungsklasse/Hund angeben! Meldegeld ist Reuegeld!
Meldeunterlagen Für die Richtigkeit der übermittelten Daten ist jeder selbst verantwortlich. Am Prüfungstag müssen die Original-Unterlagen vorliegen -Ahnentafel und ggf. Leistungsheft -Impfpass (gültige Tollwutimpfung) -Nachweis einer gültigen Tierhalterhaftpflichtversicherung
Zeitplan wird mit der Einladung bekannt gegeben
Richter 1 Herta Rudolph (PL)
Richter 2 Alexandra Kupplemeyer
Richter 3 n.n.
VeranstNr 11828

JAS / R @ Trebbin

Kategorie Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Jagdliche Anlagensichtung der Retriever (JAS/R)
Hinweis nach neuer PO
Start 24.04.2021
Ende 25.04.2021
Veranstaltungsort bei Trebbin
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Alle
Prüfungsleiter Dr.Petra Schneller (PL)
Sonderleiter 1 Dr. Petra Schneller Lüdersdorfer Dorfstr. 38 14959 Trebbin Tel: 033731 31517 schneller.j@t-online.de
Bemerkungen wird mit der Einladung bekannt gegeben
Meldestart 04.04.2021
Meldeschluss 1 05.04.2021
Suchenlokal wird mit der Einladung bekannt gegeben
sonst. Bemerkungen Es gilt die Ordnung für die jagdliche Anlagensichtung der Retriever (JAS/R) des Deutschen Retriever Club e.V. (DRC)
Meldegeld 1 70,- €
Meldegeld 2 110,- €
MaxAnz lt.PO
Meldeadresse Nur Online-Meldung!! Leider schon ausgebucht
Bankverbindung Das Meldegeld ist erst nach Aufforderung auf das Konto der DRC LG OST Bankverbindung: DRC e.V. LG Ost IBAN: DE82 3007 0024 0977 7707 03 BIC: DEUTDEDBDUE Bei Zahlungen auf das Konto bitte immer die jeweilige Veranstaltung/Prüfungsklasse/Hund angeben! Meldegeld ist Reuegeld!
Meldeunterlagen Für die Richtigkeit der übermittelten Daten ist jeder selbst verantwortlich. Am Prüfungstag müssen die Original-Unterlagen vorliegen -Ahnentafel und ggf. Leistungsheft -Impfpass (gültige Tollwutimpfung) -Nachweis einer gültigen Tierhalterhaftpflichtversicherung
Zeitplan wird mit der Einladung bekannt gegeben
Richter 1 Dr. Petra Schneller (PL)
Richter 2 Jens Affeld je 1 Tag
Richter 3 Elisabeth Affeld je 1 Tag
Richter 4 Christiane Schneemann
VeranstNr 11831

Formwert mit Birgit Pfeifer @ BZG Thüringen

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Formwertbeurteilung (FW)
Hinweis für alle Retrieverrassen
Start 24.07.2021
Ende 25.07.2021
Plz 99869
Veranstaltungsort Hörsel OT Weingarten
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Thüringen
Prüfungsleiter Birgit Pfeifer
Sonderleiter 1 Hartmut Möller
Tel.: 01712265874
Email: moeller.hartmut@t-online.de
Meldestart 15.05.2021
Meldeschluss 1 09.07.2021
Meldegeld 1 40,- €
Meldegeld 2 140,- €
MaxAnz 16 Hunde/Tag
Meldeadresse Nur Onlinemeldung
Bankverbindung Wird mit der Teilnahmebestätigung per E-Mail mitgeteilt.
Meldeunterlagen Ahnentafel/Leistungsheft, Versicherungsnachweis und Impfpass sind am Prüfungstag mitzubringen.
Richter 1 Birgit Pfeifer
VeranstNr 11823

Thüringer Working Test @ BZG Thüringen, Hörsel OT Weingarten

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Workingtest
Hinweis Thüringer Workingtest A F O
Start 18.09.2021
Ende 19.09.2021
Plz 99869
Veranstaltungsort Hörsel OT Weingarten
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Thüringen
Prüfungsleiter Thorsten Helmrath
Sonderleiter 1 Kerstin Berger
berger.kelbra@gmail.com
Telefon: 0174/9106759
Sonderleiter 2 Sabine Eickmeier
s.eickmeier@gmail.com
Telefon: 0151/27755444
Voraussetzungen Der Nachweis der Startberechtigung geht am Prüfungstag zu Lasten der Teilnehmer. Es gelten die Wettbewerbsbestimmungen des DRC.
Meldestart 01.07.2021
Meldeschluss 1 29.08.2021
sonst. Bemerkungen 18.05.2021 Startklassen F/O
19.05.2021 Startklasse A
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sollten mehr Meldungen als Startplätze eingehen, entscheidet das Los.
Meldegeld 1 45,00 EUR Mitglieder
Meldegeld 2 60,00 EUR Nichtmitglieder
MaxAnz Teilnehmerzahl begrenzt
Meldeadresse DRC-Online-Anmeldeverfahren
Bankverbindung Das Meldegeld wird nach Startplatzvergabe fällig. Nach Meldeschluss wird eine E-Mail mit den nötigen Bankdaten an alle Starter versendet.
Meldeunterlagen Am Prüfungstag müssen die Unterlagen im Original vorliegen. Ahnentafel, Leistungsheft, Impfausweis, Versicherungsnachweis.
Richter 1 Gabi Elfers
Richter 2 Heike Reichelt
Richter 3 Thorsten Helmrath
Richter 4 Jürgen Laux
Richter 5 Daniel Perick
VeranstNr 12065

ABGESAGT – Nessetalcup @ BZG Thüringen

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Workingtest
Hinweis Nessetalcup A F O
Start 17.04.2021
Ende 18.04.2021
Plz 99869
Veranstaltungsort Ebenheim
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Thüringen
Prüfungsleiter Mario Hickethier
Sonderleiter 1 Sabine Eickmeier
s.eickmeier@gmail.com
Telefon: 0151/27755444
Voraussetzungen Der Nachweis der Startberechtigung geht am Prüfungstag zu Lasten der Teilnehmer. Es gelten die Wettbewerbsbestimmungen des DRC.
Meldestart 18.01.2021
Meldeschluss 1 02.04.2021
sonst. Bemerkungen Startklasse A/F/O
Die Einteilung der Klassen wird noch bekannt gegeben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sollten mehr Meldungen als Startplätze eingehen, entscheidet das Los.
Meldegeld 1 45,00 EUR Mitglieder
Meldegeld 2 60,00 EUR Nichtmitglieder
MaxAnz Teilnehmerzahl begrenzt
Meldeadresse DRC-Online-Anmeldeverfahren
Bankverbindung Das Meldegeld wird nach Startplatzvergabe fällig. Nach Meldeschluss wird eine E-Mail mit den nötigen Bankdaten an alle Starter versendet.
Meldeunterlagen Am Prüfungstag müssen die Unterlagen im Original vorliegen. Ahnentafel, Leistungsheft, Impfausweis, Versicherungsnachweis.
Richter 1 Mario Hickethier
Richter 2 Daniel Perick
Richter 3 Gabi Elfers
Richter 4 Thorsten Helmrath
Richter 5 N.N
VeranstNr 11756

BHP @ BZG Berlin / Brandenburg

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Begleithundeprüfung (BHP)
Hinweis bei Bedarf mit Sachkundeprüfung DRC
Start 22.05.2021
Ende 22.05.2021
Plz 14913
Veranstaltungsort Jüterbog
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg
Prüfungsleiter Doris Bittkow-Thiel
Sonderleiter 1 Andre Rogge a-rogge@t-online.de 0172 3965362
Voraussetzungen Siehe Prüfungsordnung.
Meldestart 10.04.2021
Meldeschluss 1 08.05.2021
Meldegeld 1 35,- €
Meldegeld 2 35,- €
MaxAnz 12 Hunde
Bankverbindung Das Meldegeld ist erst nach Aufforderung auf das Konto des DRC e.V., BZG Berlin – Brandenburg IBAN DE32 3007 0024 0977 7707 30 BIC DEUTDEDBDUE zu überweisen. Bei Zahlungen auf das Konto bitte immer die jeweilige Veranstaltung und den Hund angeben! Meldegeld ist Reuegeld!
Meldeunterlagen Ahnentafel/Leistungsheft, Versicherungsnachweis, Impfpass und ggf. Sachkundenachweis sind am Prüfungstag mitzubringen. Bitte in der Meldung vermerken, ob die Sachkunde vorhanden ist oder abgelegt werden muss.
tierärztl. Vorschriften gültige Tollwutimpfung
Richter 1 Doris Bittkow-Thiel
VeranstNr 11915