JAS/R @ LG Ost, süd-westlich von Berlin
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie | Nicht-Jagdliche Prüfungen |
Bezeichnung | Wesenstest (WT) |
Start | 23.04.2022 |
Ende | 24.04.2022 |
Plz | 16727 |
Veranstaltungsort | Oberkrämer OT Neu Vehlefanz |
Landesgruppe | Ost |
Bezirksgruppe | Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg |
Prüfungsleiter | Maika Markgraf |
Sonderleiter 1 | Marco Ahnert |
Voraussetzungen | Mindestalter: 12 Monate. |
Meldestart | 06.03.2022 |
Meldeschluss 1 | 03.04.2022 |
Suchenlokal | Waldbegegnungsstätte Krämer, Am Krämerwald |
sonst. Bemerkungen | Verhaltensüberprüfung nach neuer Prüfungsordnung: https://drc.de/sites/dev.drc.de/files/documents/wesenstestordnung-oktober_2021.pdf |
Meldegeld 1 | 35,- € |
Meldegeld 2 | 35,- € |
MaxAnz | Samstag 7 Hunde, Sonntag 6 Hunde |
Bankverbindung | Meldegeld bitte erst nach Platzzusage (nach Meldeschluss) überweisen. Kontoverbindung wird mit der Zusage versandt. |
Meldeunterlagen | Ahnentafel / Leistungsheft, Versicherungsnachweis, Impfpass sind am Prüfungstag mitzubringen. |
tierärztl. Vorschriften | Gültige Tollwutimpfung. |
Richter 1 | Maika Markgraf |
VeranstNr | 12403 |
Kategorie | Nicht-Jagdliche Prüfungen |
Bezeichnung | Arbeitsprüfung mit Dummys (APD/R) |
Hinweis | Dummyprüfung |
Start | 25.07.2021 |
Ende | 25.07.2021 |
Plz | 06406 |
Veranstaltungsort | Bernburg OT Baalberge |
Landesgruppe | Ost |
Bezirksgruppe | Bezirksgruppe Leipzig und Umgebung |
Prüfungsleiter | Mario Hickethier |
Sonderleiter 1 | Susan Jendrny 0163/5695530 Susan.Jendrny@drc-bzg-leipzig.de |
Meldestart | 20.06.2021 |
Meldeschluss 1 | 17.07.2021 |
Meldegeld 1 | A, F, O jeweils 35,- € für Mitglieder |
Meldegeld 2 | A, F, O jeweils 70,- € für Nichtmitglieder |
MaxAnz | 20 |
Meldeadresse | Onlinemeldung |
Bankverbindung | Das Meldegeld ist erst nach Startplatzzusage zu bezahlen. |
Meldeunterlagen | Ahnentafel/Leistungsheft, Versicherungsnachweis, Impfpass mit gültiger Tollwutimpfung sind am Prüfungstag mitzubringen. |
Richter 1 | Mario Hickethier |
VeranstNr | 12081 |
8. Rügener Workingtest der LG Ost am 25.09.2021 in 18574 Drigge auf Rügen
Bezirksgruppe: Bereich Mecklenburg Vorpommern
Kategorie | Nicht-Jagdliche Prüfungen |
Bezeichnung | Workingtest |
Hinweis | 8. Rügener Workingtest |
Start | 25.09.2021 |
Ende | 25.09.2021 |
Plz | 18574 |
Veranstaltungsort | Drigge auf Rügen |
Landesgruppe | Ost |
Bezirksgruppe | Bereich Mecklenburg Vorpommern |
Prüfungsleiterin | Herta Rudolph |
Sonderleiterin 1 | Martina Pfeffer, Lange Reihe 27, 18510 Elmenhorst mb.pfeffer@yahoo.de Tel.: 038327 50033 Mobil: 0160 90560950 |
Voraussetzungen | Es gelten die Wettbewerbsbedingungen des DRC! |
Meldestart | 07.08.2021 |
Meldeschluss 1 | 12.09.2021 |
Meldegeld 1 | 45,00 € |
Meldegeld 2 | 60,00 € für Nichtmitglieder im DRC |
MaxAnz | 40 Starter |
Bankverbindung | Meldegeld erst NACH Startplatzzusage, die nach Meldeschluss per Mail erfolgt. Zahlung innerhalb von 7 Tagen DRC Landesgruppe Ost IBAN: DE82 3007 0024 0977 7707 03 BIC: DEUTDEDBDUE |
Meldeunterlagen | Meldung online! Für die Richtigkeit der übermittelten Daten ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Am Prüfungstag sind die Originalunterlagen (Ahnentafel, Leistungsheft, Impfpass, Haftpflichtversicherung) vorzulegen. |
Richter 1 | Herta Rudolph (PL) |
Richter 2 | Petra Beringer (D) |
Prüfungsleiterin: Hertha Rudolph
2. Richterin: Petra Behringer
Max. 40 Hunde in den Klassen A, F und Veteranen
Meldebeginn: 29.08.2021
Meldeschluß: 18.09.2021
Sonderleiter: Martina Pfeffer, Lange Reihe 27, 18510 Elmenhorst
mb.pfeffer@yahoo.de
Tel.: 038327 50033
Mobil: 0160 90560950
Kategorie | Nicht-Jagdliche Prüfungen |
Bezeichnung | Formwertbeurteilung (FW) |
Hinweis | für alle Rassen |
Start | 22.08.2021 |
Ende | 22.08.2021 |
Plz | 16567 |
Veranstaltungsort | Mühlenbeck |
Landesgruppe | Ost |
Bezirksgruppe | Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg |
Prüfungsleiter | Birgit Pfeifer |
Sonderleiter 1 | Kristina Woick Tel. 033397 29648 KristinaWoick@web.de |
Meldestart | 11.07.2021 |
Meldeschluss 1 | 15.08.2021 |
Meldegeld 1 | 40,- € |
Meldegeld 2 | 140,- € |
MaxAnz | max. 20 Hunde pro Tag |
Bankverbindung | Meldegeld bitte erst nach Platzzusage (nach Meldeschluss) überweisen. Kontoverbindung wird mit der Zusage versandt. |
Meldeunterlagen | Ahnentafel / Leistungsheft, Versicherungsnachweis, Impfpass sind am Prüfungstag mitzubringen. |
Richter 1 | Birgit Pfeifer |
VeranstNr | 12149 |
bei Bedarf mit Sachkundeprüfung DRC
Richter: Doris Bittkow-Thiel
Sonderleiter:
Andre Rogge
a-rogge@t-online.de
0172 3965362
Teilnehmer: 12
Meldegebühr: 35 €
Meldestart: 10.04.2021
Meldeschluss: 08.05.2021
Onlineanmeldung
Bitte in der Meldung vermerken, ob die Sachkunde vorhanden ist oder abgelegt werden muss.
Ahnentafel / Leistungsheft, Versicherungsnachweis, Impfpass und ggf. Sachkundenachweis sind am Prüfungstag mitzubringen.
Das Meldegeld ist erst nach Startplatzzusage zu bezahlen.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir ganz herzlich ein.Sie findet am Freitag, den 07.05.2021 um 18:00 Uhr statt.Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.(www.drc-bzg-leipzig.desowie in der nächsten Clubzeitung)
Tagesordnung der Mitgliederversammlung
1. Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom15.03.2020
4. Bericht der ersten 1. Vorsitzenden
5. Bericht der Kassenwartin
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Anträge
9. Verschiedenes
Alle Mitglieder der Bezirksgruppe sowie alle anderen Interessiertensind herzlich eingeladen. Zur besseren Organisation derRäumlichkeiten, bitten wir bei Teilnahme um eine kurze Rückmeldungper email.
Jennifer.elskamp@drc-bzg-leipzig.de
Anträge sind bis zum 23.04.2021 schriftlich an die 1. Vorsitzende zusenden.
Leider sind auch die hoffnungsvoll neu geplanten Prüfungen (Dummyprüfung, BHP, Formwert, Wesenstest) der derzeitigen Situation zum Opfer gefallen- genauso wie es momentan nicht vertretbar/erlaubt ist unsere Kurse durchzuführen.
Wir wissen wie groß der Bedarf ist und werden versuchen, so bald als möglich Ersatztermine zu finden!
Bis dahin bleibt gesund und zuversichtlich!
zur Mitgliederversammlung der BZG Thüringen
Am 04.07.2021 im Gasthof zur guten Quelle, Marienthalstraße 5, 99094 Erfurt Molsdorf.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls der MV vom 22.08.2020
4. Bericht der Vorstandsmitglieder
5. Entlastung der Kassenwartin
6. Entlastung des Vorstandes
7. Anträge
8. Verschiedenes
– Vorhaben für 2021 (Prüfungen etc.)
Anträge sind bis zum 07.02.2021 an den 1. Vorsitzenden der BZG Thüringen zu richten. Wolfgang Liebetrau, 1. Vorsitzender der BZG Thüringen
Kategorie | Nicht-Jagdliche Prüfungen |
Bezeichnung | Workingtest |
Hinweis | Clauert Cup A-F-O |
Start | 28.08.2021 |
Ende | 29.08.2021 |
Plz | 14959 |
Veranstaltungsort | Trebbin |
Landesgruppe | Ost |
Bezirksgruppe | Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg |
Prüfungsleiter | Anja Möller-Hubert |
Sonderleiter 1 | Lisa Affeld Tel. 0173/ 999 76 23 e.affeld@gmx.de |
Sonderleiter 2 | Kerstin Miehe Tel. 0174/ 323 54 25 kerstin.miehe2019@gmail.com |
Voraussetzungen | Siehe Prüfungsordnung. |
Meldestart | 01.08.2021 |
Meldeschluss 1 | 15.08.2021 |
sonst. Bemerkungen | Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Startplätze werden grundsätzlich per Losverfahren vergeben. Die Starter werden nach Meldeschluss benachrichtigt. Starter, die einen Helfer stellen, erhalten bevorzugt einen Startplatz. |
Meldegeld 1 | A, F, O jeweils 45,- € für Mitglieder |
Meldegeld 2 | A, F, O jeweils 60,- € für Nichtmitglieder |
MaxAnz | 60 Hunde pro Tag |
Bankverbindung | Das Meldegeld ist erst nach Startplatzzusage auf folgendes Konto zu überweisen. DRC e.V., BZG Berlin – Brandenburg IBAN DE32 3007 0024 0977 7707 30 BIC DEUTDEDBDUE Bei Zahlungen auf das Konto bitte immer die jeweilige Veranstaltung/Prüfungsklasse/Hund angeben! Meldegeld ist Reuegeld! |
Meldeunterlagen | Ahnentafel / Leistungsheft (ein Eintrag muss möglich sein), Versicherungsnachweis, Impfpass sind am Prüfungstag mitzubringen. |
tierärztl. Vorschriften | gültige Tollwutimpfung |
Zeitplan | Die Starttage werden nach Eingang der Meldungen festgelegt, es besteht keine Wahlmöglichkeit des Wochenendtages. |
Richter 1 | Anja Möller-Hubert PL (D) |
Richter 2 | Gábor Deák (HU) |
Richter 3 | N.N. |
Richter 4 | N.N. |
Richter 5 | N.N. |
VeranstNr | 12059 |