MV BZG Berlin / Brandenburg @ Preußisches Landwirtshaus, Flatowallee 23, 14055 Berlin

Kategorie Sonstiges
Bezeichnung Mitgliederversammlung
Hinweis Mitgliederversammlung BZG Berlin-Brandenburg
Start 15.05.2022
Ende 15.05.2022
Plz 14055
Veranstaltungsort Berlin
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg
Suchenlokal Preußisches Landwirtshaus Flatowallee 23 14055 Berlin
sonst. Bemerkungen Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung des Protokolls der MV vom 25.07.2021 4. Bericht des Vorstandes 5. Bericht der Kassenwartin 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Entlastung der Kassenprüfer 9. Anträge 10.Verschiedenes Anträge zur Mitgliederversammlung bitten wir bis zum 01.04.2022 an die 1. Vorsitzende der Bezirksgruppe, Jana Hildebrandt, zu senden. Wir würden uns freuen, viele Mitglieder unserer Bezirksgruppe begrüßen zu dürfen.
Zeitplan Beginn 12:00 Uhr
VeranstNr 12402

 

DRC 28. Brandenburgsieger-Schau @ 14547 Spargel- und Erlebnishof Klaistow Beelitz OT Klaistow

Kategorie Ausstellungen
Bezeichnung Spezial-Rassehunde-Ausstellung
Hinweis DRC 28. Brandenburgsieger-Schau
Start 07.05.2022
Ende 07.05.2022
Plz 14547
Veranstaltungsort Spargel- und Erlebnishof Klaistow Beelitz OT Klaistow
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Alle
Zuchtschauleiter Silke Hohmann
Gartenstr. 75
14550 Groß Kreutz
Mobil: 01523 3683804
Email: hohmannsgolden@web.de
Sonderleiter 1 Lutz Hohmann
Gartenstr. 75
14550 Groß Kreutz
Mobil: 01523 3683804
Email: hohmannsgolden@web.de
Bemerkungen https://www.spargelhof-klaistow.de/anfahrt/ A 10 Abfahrt Glindow, dann den Schildern vom Spargel und Erlebnishof Klaistow folgen
Meldestart 05.03.2022
Meldeschluss 1 03.04.2022
Meldeschluss 2 21.04.2022
Suchenlokal Spargel- und Erlebnishof Klaistow
Glindower Straße 28
14547 Beelitz OT Klaistow
sonst. Bemerkungen Die Tagestitel Veteranensieger Brandenburg, Jugendsieger Brandenburg und Sieger Brandenburg werden vergeben! Folgende Preise werden am Ende der Ausstellung vergeben: Best Baby in Show, Best Youngster in Show ,Best Junior in Show, Best Veteran in Show, Best Working Dog in Show, Best in Show.
Meldegeld 1 1.Hund 35 ,- €, jeder weitere Hund des gleichen Eigentümers sowie Baby-, Jüngsten- Ehren-, und Veteranenklasse 25 ,- €
Meldegeld 2 1.Hund 45 €, jeder weitere Hund des gleichen Eigentümers 35,-€, Baby-, Jüngsten- Ehren-,und Veteranenklasse 25- €
MaxAnz 90 Meldungen pro Ring, bei mehr als 90 Meldungen pro Ring wird der Katalog geschlossen!
Meldeadresse nur Online-Meldungen über www.onlinedogshows.eu
Bankverbindung Bei Einzahlungen bitte angeben:
SRA Klaistow, Rasse, Klasse, Name des Hundes lt. Ahnentafel angeben
Meldeunterlagen Online-Meldung www.onlinedogshows.eu
tierärztl. Vorschriften Die Hunde, die zu einer Ausstellung gebracht werden, müssen nachweislich mindestens 3 Wochen vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft worden sein. Die Tollwutschutzimpfung ist, vom Tag der Impfung an, 12 Monate gültig. Wenn eine längere Gültigkeit geltend gemacht werden soll, muss dies durch Eintragung der Gültigkeit im Impfausweis im Feld „Gültig bis“ nachgewiesen werden. Wenn bei einem gegen Tollwut geimpften Hund vor Beendigung der Gültigkeit der bestehenden Impfung die Nachimpfung gegen Tollwut erfolgt, so entfällt die sogenannte 3-Wochen-Frist. Bezüglich der Zuführung von Welpen setzen Sie sich bitte mit der Zuchtschauleitung in Verbindung.
Zeitplan 8:00 Einlass 9:30 Beginn des Richtens
Richter 1 Eddie Webster, GB: Golden Retriever
Richter 2 Kirsi Nieminen, FIN: Flat-Coated Retriever
Richter 3 Kaj Falk Andreasen, DK: Labrador,Toller, Chesapeake Bay und Curly Coated
VeranstNr 12316

DRC 3. Havellandsieger-Schau @14656 Hundesportverein Zeestow, Brieselang Ortsteil Zeestow

Kategorie Ausstellungen
Bezeichnung Spezial-Rassehunde-Ausstellung
Hinweis DRC 3. Havellandsieger-Schau
Start 08.05.2022
Ende 08.05.2022
Plz 14656
Veranstaltungsort Hundesportverein Zeestow, Brieselang Ortsteil Zeestow
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Alle
Zuchtschauleiter Silke Hohmann
Gartenstr. 75
14550 Groß Kreutz
Mobil: 01523 3683804
Email: hohmannsgolden@web.de
Sonderleiter 1 Lutz Hohmann
Gartenstr. 75
14550 Groß Kreutz
Mobil: 01523 3683804
Mail: hohmannsgolden@web.de
Bemerkungen Anreise:Das Vereinsgelände befindet sich direkt im Gewerbegebiet Zeestow an der Bundesstrasse 5. aus Richtung Rathenow/ Nauen die Bundesstrasse 5 in Richtung Berlin, die nächste Ausfahrt nach Bredow ins Gewerbegebiet Zeestow aus Richtung Berlin Ausfahrt aus Berlin über Heerstraße/ B 5 in Richtung Autobahn/ Nauen von der Autobahn westlicher Berliner Ring, Ausfahrt Wustermark/ Nauen B5 in Richtung Nauen, die 2. Ausfahrt hinter der Autobahn ins Gewerbegebiet Zeestow an der B5.
Meldestart 05.03.2022
Meldeschluss 1 03.04.2022
Meldeschluss 2 21.04.2022
Suchenlokal Hundesportverein Zeestow
Gewerbering 3a
14656 Brieselang Ortsteil Zeestow
sonst. Bemerkungen Die Tagestitel Veteranensieger Havelland, Jugendsieger Havelland und Sieger Havelland werden vergeben! Folgende Preise werden am Ende der Ausstellung vergeben: Best Baby in Show, Best Youngster in Show ,Best Junior in Show, Best Veteran in Show, Best Working Dog in Show, Best in Show.
Meldegeld 1 1.Hund 35 ,- €, jeder weitere Hund des gleichen Eigentümers sowie Baby-, Jüngsten- , Ehren-, und Veteranenklasse 25 ,- €
Meldegeld 2 1.Hund 45 €, jeder weitere Hund des gleichen Eigentümers 35,-€ , Baby-, Jüngsten-, Ehren-, und Veteranenklasse 35- €
MaxAnz 90 Meldungen pro Ring, bei mehr als 90 Meldungen pro Ring wird der Katalog geschlossen
Meldeadresse nur Online-Meldungen www.onlinedogshows.eu
Meldeunterlagen Online-Meldung www.onlinedogshows.eu
tierärztl. Vorschriften Die Hunde, die zu einer Ausstellung gebracht werden, müssen nachweislich mindestens 3 Wochen vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft worden sein. Die Tollwutschutzimpfung ist, vom Tag der Impfung an, 12 Monate gültig. Wenn eine längere Gültigkeit geltend gemacht werden soll, muss dies durch Eintragung der Gültigkeit im Impfausweis im Feld „Gültig bis“ nachgewiesen werden. Wenn bei einem gegen Tollwut geimpften Hund vor Beendigung der Gültigkeit der bestehenden Impfung die Nachimpfung gegen Tollwut erfolgt, so entfällt die sogenannte 3-Wochen-Frist. Bezüglich der Zuführung von Welpen setzen Sie sich bitte mit der Zuchtschauleitung in Verbindung.
Zeitplan 8:00 Einlass 9:30 Beginn des Richtens
Richter 1 Kaj Falk Andreasen, DK: Golden Retriever
Richter 2 Eddie Webster, GB: Flat-Coated Retriever
Richter 3 Kirsi Nieminen, FIN: Labrador,Toller, Chesapeake Bay und Curly Coated
VeranstNr 12317

Golden Retriever Weekend Work (28.08.) + Show (27.08.) @ LG Ost, Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Spezial Rassenhunde-Ausstellung

Kategorie Ausstellungen
Bezeichnung Spezial-Rassehunde-Ausstellung
Hinweis Golden Retriever Weekend Work (28.08.)+ Show
Start 27.08.2022
Ende 27.08.2022
Plz 14547
Veranstaltungsort Spargel und Erlebnishof Klaistow
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Alle
Zuchtschauleiter Silke Hohmann
Gartenstr. 75
14550 Groß Kreutz
Mobil: 01523 3683804
Email: hohmannsgolden@web.de
Sonderleiter 1 Lutz Hohmann Gartenstr.75 14550 Groß Kreutz HohmannsGolden@web.de 01523/3683804
Voraussetzungen Nur für Golden Retriever. Die Spezialrassehundeausstellung ist termingeschützt vom VDH. Jugend-CAC, Veteranen-CAC, CAC und die Anwartschaft auf das VDH Championat werden vergeben. Die Vergabe liegt im Ermessen des Richters, es besteht kein Rechtsanspruch. Der Aussteller erkennt die VDH-Ausstellungs-Ordnung an. Wir verweisen auf §4 Ziffer 3 der selbigen hin. Es werde folgende Klassen gerichtet: Baby-, Jüngsten-, Jugend-, Zwischen-, Offene- und Gebrauchshundeklasse, ferner Champion-, Ehren und Veteranenklasse.
Bemerkungen Anfahrt: A 10 Abfahrt Glindow – dann den Hinweisschildern des Spargel und Erlebnishof Klaistow folgen. https://www.spargelhof-klaistow.de/anfahrt/
Meldestart 04.06.2022
Meldeschluss 1 17.07.2022
Meldeschluss 2 11.08.2022
Suchenlokal Spargel und Erlebnishof Klaistow Glindower Str. 28, 14547 Beelitz
sonst. Bemerkungen Folgende Preise werden am Ende der Ausstellung vergeben: Best Baby , Best Youngster ,Best Junior , Best Veteran, Best Working Dog, BOS/BOB.
Meldegeld 1 1.Hund 35 ,- €, jeder weitere Hund des gleichen Eigentümers und Baby-,Jüngsten- und Veteranenklasse 25 ,- €
Meldegeld 2 1.Hund 45,- €, jeder weitere Hund des gleichen Eigentümers und Baby-,Jüngsten- und Veteranenklasse 35- €
MaxAnz 90 Hunde je Ring
Meldeadresse https://www.onlinedogshows.eu
Meldeunterlagen Bei Meldungen in der Gebrauchshunde- und Championklasse bitte Kopien der jeweiligen Bestätigungen an die Sonderleitung senden.
Zeitplan Einlass: ab 8.00 Uhr Beginn des Richtens: ca.9.30 Uhr
Richter 1 Rüden+Hündinnen: Gordon R. MacKenzie, GB ( Varadero)
VeranstNr 12318

Nessetal Cup der BZG Thüringen

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Workingtest
Hinweis Nessetal Cup
Start 30.04.2022
Ende 01.05.2022
Plz 99869
Veranstaltungsort Ebenheim
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Thüringen
Sonderleiter 1 Kerstin Berger
berger.kelbra@gmail.com
Telefon: 0174/9106759
Sonderleiter 2 Wolfgang Liebetrau
Wolfgang.liebetrau@gfc-gotha.de
Telefon: 0171/4658402
Voraussetzungen Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Gehen mehrere Meldungen ein als Startplätze vorhanden sind, entscheidet das Los. Meldungen mit Helferangebot werden bevorzugt. Der Nachweis der Startberechtigung geht am Prüfungstag zu Lasten der Teilnehmer. Es gelten die Wettbewerbsbestimmungen des DRC.
Meldestart 21.03.2022
Meldeschluss 1 10.04.2022
Suchenlokal Infos unter: https://nessetal-cup.de
sonst. Bemerkungen 30.04.2022 Startklasse F/O, 01.05.2022 Startklasse A/V
Meldegeld 1 45,00 EUR Mitglieder
Meldegeld 2 60,00 EUR Nichtmitglieder
MaxAnz 40/Tag
Meldeadresse DRC-Online-Anmeldeverfahren
Bankverbindung Das Meldegeld wird wird innerhalb von 7 Tage nach Startplatzvergabe fällig. Nach Meldeschluss wird eine E-Mail mit den nötigen Bankdaten an alle Starter versendet. Eine Startplatzzusage verpflichtet in jedem Fall zur Zahlung des Meldegeldes.
Meldeunterlagen Am Prüfungstag müssen die Unterlagen im Original vorliegen. Ahnentafel, Leistungsheft, Impfausweis, Versicherungsnachweis.
Richter 1 Heike Bülhoff
Richter 2 Thomas Kühn
Richter 3 NN
VeranstNr 12370

Mitgliederversammlung der BZG Thüringen,Gasthof Schloss Hubertus, Arnstädter Chaussee 9, 99096 Erfurt

Kategorie Sonstiges
Bezeichnung Mitgliederversammlung
Hinweis MV der BZG Thüringen
Start 05.03.2022
Ende 05.03.2022
Plz 99096
Veranstaltungsort Erfurt
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Thüringen
Suchenlokal Gasthof Schloss Hubertus
Arnstädter Chaussee 9
99096 Erfurt
Zeitplan Beginn: 14.00 Uhr
VeranstNr 12377

ABGESAGT – RGP @ LG Ost bei Trebbin

Kategorie Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Retrievergebrauchsprüfung (RGP)
Hinweis Nur für Jagdscheininhaber
Start 09.10.2021
Ende 10.10.2021
Plz 14959
Veranstaltungsort Bei Trebbin
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Alle
Prüfungsleiter Jens Affeld
Sonderleiter 1 Dr. Petra Schneller, Lüdersdorfer Dorfstr.38, 14959 Trebbin, Tel. 033731 31517, E mail: schneller.j@t-online.de
Meldestart 04.09.2021
Meldeschluss 1 25.09.2021
sonst. Bemerkungen Schweiß: Damwild Schweißfährte ÜN, gespritzt Nur für Jagdscheininhaber
Meldegeld 1 150,- €
Meldegeld 2 210,- €
MaxAnz lt. PO
Meldeadresse Die Anmeldung ist nur online möglich. Das Meldegeld wird erst nach Startplatzzusage fällig.
Bankverbindung Zahlung nach Aufforderung bzw. Zusage eines Startplatzes DRC LG OST Bankverbindung: DRC e.V. LG Ost IBAN: DE82 3007 0024 0977 7707 03 BIC: DEUTDEDBDUE Bei Zahlungen auf das Konto bitte immer die jeweilige Veranstaltung/Prüfungsklasse/Hund angeben! Meldegeld ist Reuegeld!
Richter 1 Jens Affeld (PL)
Richter 2 NN
Richter 3 NN
VeranstNr 12032

Dummyseminar F + O @ BZG Berlin / Brandenburg

Kategorie Seminare, Vorträge
Bezeichnung Dummy-Seminar
Hinweis Dummyseminar F-O Niveau mit Ulrike Drews von Ruckteschell
Start 13.11.2021
Ende 13.11.2021
Veranstaltungsort südlich von Berlin
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg
Sonderleiter 1 Doris Bittkow-Thiel doris.thiel@web.de
Voraussetzungen Die Einhaltung der Hygienemaßnahmen sind zu beachten.
Bemerkungen wird bei Teilnahmebestätigung per Mail mitgeteilt
Meldestart 27.09.2021
Meldeschluss 1 24.10.2021
Meldegeld 1 95,00 Euro
MaxAnz 8 Teams pro Tag
Bankverbindung Die Bankverbindung wird nach Teilnahmebestätigung übermittelt!
tierärztl. Vorschriften Impfausweis, Nachweis der Haftpflichtversicherung
Zeitplan Treffen 8.45 Uhr Beginn 9.00 Uhr Ende ca. 16.00 Uhr
VeranstNr 12247

JAS/R @ BZG Dresden (Südsachsen) – Radeburg – OT Volkersdorf, LK Meißen

Kategorie Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Jagdliche Anlagensichtung der Retriever (JAS/R)
Hinweis Jagdliche Anlagensichtung
Start 13.11.2021
Ende 13.11.2021
Plz 01471
Veranstaltungsort Radeburg -OT Volkersdorf , LK Meißen
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Alle
Prüfungsleiter Jens Affeld
Sonderleiter 1 Dr. Karl Hunger SL vor Ort 0175-5994701
Sonderleiter 2 Elke Mai- nur Anmeldung Altweixdorf 1 01108 Dresden 0175-5994701 info@dual-golden-retriever.de
Bemerkungen Wegbeschreibung wird mit der Einladung bekannt gegeben
Meldestart 02.10.2021
Meldeschluss 1 10.10.2021
Suchenlokal wird mit der Einladung bekannt gegeben
sonst. Bemerkungen Es gilt die Ordnung für die jagdliche Anlagensichtung der Retriever (JAS/R) des Deutschen Retriever Club e.V. (DRC)
nur Online-Meldung
Meldegeld 1 70,- €
Meldegeld 2 110,- €
MaxAnz max 5 / Tag
Meldeadresse Online Meldung!!
Bankverbindung Das Meldegeld ist erst nach Aufforderung auf das Konto der DRC LG OST Bankverbindung: DRC e.V. LG Ost IBAN: DE82 3007 0024 0977 7707 03 BIC: DEUTDEDBDUE Bei Zahlungen auf das Konto bitte immer die jeweilige Veranstaltung/Prüfungsklasse/Hund angeben! Meldegeld ist Reuegeld!
Meldeunterlagen Für die Richtigkeit der übermittelten Daten ist jeder selbst verantwortlich. Am Prüfungstag müssen die Original-Unterlagen vorliegen -Ahnentafel und ggf. Leistungsheft -Impfpass (gültige Tollwutimpfung) -Nachweis einer gültigen Tierhalterhaftpflichtversicherung
Zeitplan wird mit der Einladung bekannt gegeben
Richter 1 Jens Affeld(PL)
Richter 2 Elisabeth Affeld
Richter 3 n.n.
VeranstNr 12240

BHP A und Sachkundeprüfung @ BZG Leipzig und Umgebung

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Begleithundeprüfung (BHP)
Hinweis BHP A und Sachkundeprüfung
Start 06.11.2021
Ende 06.11.2021
Plz 39439
Veranstaltungsort Güsten
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Leipzig und Umgebung
Prüfungsleiter Doris Thiel
Sonderleiter 1 Jennifer Elskamp Tel.: 01727941567 Email: info@icamani-labradors.de
Bemerkungen Wegbeschreibung kommt mit der Anmeldung. Behördliche Vorgaben bezüglich der Corona-pandemie werden kurzfristig mitgeteilt.
Meldestart 18.09.2021
Meldeschluss 1 30.10.2021
Suchenlokal Hundesportplatz HSV Güsten e.V.
sonst. Bemerkungen Bitte unter Mitteilungen an den Sonderleiter vermerken, ob die Sachkunde vorhanden ist oder abgelegt werden muss.
Meldegeld 1 35,- €
Meldegeld 2 35,- €
MaxAnz 12
Meldeadresse Nur Onlinemeldung
Bankverbindung Das Meldegeld ist erst nach Startplatzzusage zu bezahlen.
Meldeunterlagen Ahnentafel/Leistungsheft, Versicherungsnachweis, Impfpass und ggf. Sachkundenachweis sind am Prüfungstag mitzubringen.
Richter 1 Doris Thiel
VeranstNr 12243