Formwertbeurteilung (FW) @ BZG Berlin / Mühlenbecker Land

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Formwertbeurteilung (FW)
Hinweis für alle Rassen
Start 30.04.2022
Ende 30.04.2022
Veranstaltungsort Mühlenbecker Land
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg
Prüfungsleiter Gabi Orrù
Sonderleiter 1 Jana Hildebrandt Tel. 0152 289 56 219 hildebrandt.jana@gmx.de
Meldestart 20.03.2022
Meldeschluss 1 20.04.2022
Meldegeld 1 40,- €
Meldegeld 2 140,- €
MaxAnz max. 15 Hunde pro Tag
Bankverbindung Meldegeld bitte erst nach Platzzusage (nach Meldeschluss) überweisen. Kontoverbindung wird mit der Zusage versandt.
Meldeunterlagen Ahnentafel / Leistungsheft, Versicherungsnachweis, Impfpass sind am Prüfungstag mitzubringen.
Richter 1 Gabi Orrù
VeranstNr 12471

BLP mit lebender Ente @ LG Ost, bei Trebbin

Kategorie Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Bringleistungsprüfung (BLP)
Hinweis mit lebender Ente
Start 24.09.2022
Ende 25.09.2022
Veranstaltungsort Bei Trebbin
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Alle
Prüfungsleiter Jens Affeld (PL)
Sonderleiter 1 Dr. Petra Schneller, Lüdersdorfer Dorfstr.38, 14959 Trebbin, Tel. 033731 31517, E mail: schneller.j@t-online.de
Meldestart 29.08.2022
Meldeschluss 1 04.09.2022
sonst. Bemerkungen Nur für Jagdscheininhaber
Meldegeld 1 80,- €
Meldegeld 2 120,- €
MaxAnz 5 je Tag
Meldeadresse Die Anmeldung ist nur online möglich.
Bankverbindung Bezahlung erst nach Aufforderung bzw Zusage eines Startplatzes Kontodaten DRC LG OST
Bankverbindung: DRC e.V. LG Ost
IBAN: DE82 3007 0024 0977 7707 03
BIC: DEUTDEDBDUE
Bei Zahlungen auf das Konto bitte immer die jeweilige Veranstaltung/Prüfungsklasse/Hund angeben!
Meldegeld ist Reuegeld!
Meldeunterlagen nur Online Meldung!!
Zeitplan wird mit der Einladung bekannt gegeben
Richter 1 Jens Affeld (PL)
Richter 2 Jürgen Schneller
Richter 3 Elisabeth Affeld
VeranstNr 12484

JAS/R @ LG Ost, bei Trebbin

Kategorie Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Jagdliche Anlagensichtung der Retriever (JAS/R)
Start 10.09.2022
Ende 11.09.2022
Veranstaltungsort bei Trebbin
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Alle
Prüfungsleiter Jens Affeld (PL)
Sonderleiter 1 Dr. Petra Schneller Lüdersdorfer Dorfstr. 38 14959 Trebbin Tel: 033731 31517 schneller.j@t-online.de
Bemerkungen wird mit der Einladung bekannt gegeben
Meldestart 15.08.2022
Meldeschluss 1 21.08.2022
Suchenlokal wird mit der Einladung bekannt gegeben
sonst. Bemerkungen Es gilt die Ordnung für die jagdliche Anlagensichtung der Retriever (JAS/R) des Deutschen Retriever Club e.V. (DRC)
Meldegeld 1 70,- €
Meldegeld 2 110,- €
MaxAnz lt.PO
Meldeadresse Nur Online-Meldung!!
Bankverbindung Das Meldegeld ist erst nach Aufforderung auf das Konto der DRC LG OST Bankverbindung: DRC e.V. LG Ost IBAN: DE82 3007 0024 0977 7707 03 BIC: DEUTDEDBDUE Bei Zahlungen auf das Konto bitte immer die jeweilige Veranstaltung/Prüfungsklasse/Hund angeben! Meldegeld ist Reuegeld!
Meldeunterlagen Für die Richtigkeit der übermittelten Daten ist jeder selbst verantwortlich. Am Prüfungstag müssen die Original-Unterlagen vorliegen -Ahnentafel und ggf. Leistungsheft -Impfpass (gültige Tollwutimpfung) -Nachweis einer gültigen Tierhalterhaftpflichtversicherung
Zeitplan wird mit der Einladung bekannt gegeben
Richter 1 Jens Affeld (PL)
Richter 2 Jürgen Schneller
Richter 3 Elisabeth Affeld
VeranstNr 12483

JAS/R @ LG Ost, bei Trebbin

Kategorie Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Jagdliche Anlagensichtung der Retriever (JAS/R)
Start 23.04.2022
Ende 24.04.2022
Veranstaltungsort bei Trebbin
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Alle
Prüfungsleiter Jens Affeld (PL)
Sonderleiter 1 Dr. Petra Schneller Lüdersdorfer Dorfstr. 38 14959 Trebbin Tel: 033731 31517 schneller.j@t-online.de
Bemerkungen wird mit der Einladung bekannt gegeben
Meldestart 28.03.2022
Meldeschluss 1 02.04.2022
Suchenlokal wird mit der Einladung bekannt gegeben
sonst. Bemerkungen Es gilt die Ordnung für die jagdliche Anlagensichtung der Retriever (JAS/R) des Deutschen Retriever Club e.V. (DRC)
Meldegeld 1 70,- €
Meldegeld 2 110,- €
MaxAnz lt.PO
Meldeadresse Nur Online-Meldung!!
Bankverbindung Das Meldegeld ist erst nach Aufforderung auf das Konto der DRC LG OST Bankverbindung: DRC e.V. LG Ost IBAN: DE82 3007 0024 0977 7707 03 BIC: DEUTDEDBDUE Bei Zahlungen auf das Konto bitte immer die jeweilige Veranstaltung/Prüfungsklasse/Hund angeben! Meldegeld ist Reuegeld!
Meldeunterlagen Für die Richtigkeit der übermittelten Daten ist jeder selbst verantwortlich. Am Prüfungstag müssen die Original-Unterlagen vorliegen -Ahnentafel und ggf. Leistungsheft -Impfpass (gültige Tollwutimpfung) -Nachweis einer gültigen Tierhalterhaftpflichtversicherung
Zeitplan wird mit der Einladung bekannt gegeben
Richter 1 Jens Affeld (PL)
Richter 2 Jürgen Schneller
Richter 3 Elisabeth Affeld
VeranstNr 12482

JAS/R @ LG Ost, süd-westlich von Berlin

Kategorie Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Jagdliche Anlagensichtung der Retriever (JAS/R)
Hinweis Jagdliche Anlagensichtung
Start 09.04.2022
Ende 10.04.2022
Veranstaltungsort süd-westlich von Berlin
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Alle
Prüfungsleiter Herta Rudolph
Sonderleiter 1 Silke Hohmann Gartenstr.75 14550 Groß Kreutz HohmannsGolden@web.de 015233683804
Bemerkungen Wegbeschreibung wird mit der Einladung bekannt gegeben
Meldestart 25.03.2022
Meldeschluss 1 02.04.2022
Suchenlokal wird mit der Einladung bekannt gegeben
sonst. Bemerkungen Es gilt die Ordnung für die jagdliche Anlagensichtung der Retriever (JAS/R) des Deutschen Retriever Club e.V. (DRC)
nur Online-Meldung
Meldegeld 1 70,- €
Meldegeld 2 110,- €
MaxAnz lt. PO
Meldeadresse Online Meldung!!
Bankverbindung Das Meldegeld ist erst nach Aufforderung auf das Konto der DRC LG OST Bankverbindung: DRC e.V. LG Ost IBAN: DE82 3007 0024 0977 7707 03 BIC: DEUTDEDBDUE Bei Zahlungen auf das Konto bitte immer die jeweilige Veranstaltung/Prüfungsklasse/Hund angeben! Meldegeld ist Reuegeld!
Meldeunterlagen Für die Richtigkeit der übermittelten Daten ist jeder selbst verantwortlich. Am Prüfungstag müssen die Original-Unterlagen vorliegen -Ahnentafel und ggf. Leistungsheft -Impfpass (gültige Tollwutimpfung) -Nachweis einer gültigen Tierhalterhaftpflichtversicherung
Zeitplan wird mit der Einladung bekannt gegeben
Richter 1 Herta Rudolph (PL)
Richter 2 Alexandra Kupplemeyer
Richter 3 n.n.
VeranstNr 12472
Online-Anmeldung anzeigen

Mitgliederversammlung LG Ost, Fernfahrers Ruh, Brandenburger Landstraße 4. 14550 Groß Kreutz, OT Jeserig

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 22.05.2022 um 13:00 Uhr in Fernfahrers Ruh, Brandenburger Landstraße 4, 14550 Groß Kreutz, OT Jeserig.

 

Tagesordnung

  1. Bgrüßung
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung des Protokolls vom 15.08.2021
  4. Bericht des Vorstandes
  5. Bericht der Kassenwartin
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung der Kassenwartin
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Anträge
  10. Verschiedenes

Anträge sind bis zum 20.03.2022 schriftlich beider 1. Vorsitzenden einzureichen.

Formwertbeurteilung (FW) @ BZG Dresden, Dresden, Medinger Straße 3

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Formwertbeurteilung (FW)
Hinweis Formwertbeurteilung alle Rassen
Start 12.03.2022
Ende 13.03.2022
Plz 01108
Veranstaltungsort Raum Dresden – genauer Ort wird noch mitgeteilt
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Dresden
Prüfungsleiter Hassi Assenmacher Feyel
Sonderleiter 1 Für den 12.03.2022 Tino Mai Altweixdorf 1 01108 Dresden info@dual-golden-retriever.de 0175- 5994701
Sonderleiter 2 Für den 13.03.2022 Antje Lauterbach Klotzscher Hauptstr. 43 01109 Dresden info@leben-mit-lieblingshund.de 0162- 4316861
Meldestart 01.01.2022
Meldeschluss 1 05.02.2022
Meldeschluss 2 26.02.2022
Suchenlokal je nach Wetterlage/ Corona in der Halle oder im Freigelände
sonst. Bemerkungen weitere Infos oder Änderungen auf der Homepage www.drc-bzg-dresden.de
Meldegeld 1 40,- €
Meldegeld 2 140,- €
MaxAnz 15 pro Tag
Meldeadresse nur Onlinemeldungen werden berücksichtigt
Bankverbindung DRC BZG Dresden IBAN: DE06 3007 0024 0977 7707 13 BIC: DEUTDEDBDUE Verwendungszweck: Hundename und Formwert
Meldeunterlagen Bitte an den Sonderleiter per Post oder E-Mail die Kopie der Ahnentafel und Mitgliedsausweis bitte an den Sonderleiter per Mail Zum Prüfungstag müssen die Original-Ahnentafel, Impfausweis sowie der Versicherungsnachweis einer Tierhalterhaftpflicht vorgelegt werden.
tierärztl. Vorschriften gültige Imfungen am Prüfungstag
Zeitplan Wird entsprechend den in 02/2022 gültigen gesetzlichen Regelungen noch bekannt gegeben
Richter 1 Hassi Assenmacher-Feyel
VeranstNr 12400
Online-Anmeldung anzeigen

Dummyseminar mit Ulrike v. Ruckteschell @ BZG Berlin / Brandenburg

Kategorie Seminare, Vorträge
Bezeichnung Dummy-Seminar
Hinweis Dummyseminar gutes A-F Niveau mit Ulrike Drews von Ruckteschell
Start 04.06.2022
Ende 04.06.2022
Veranstaltungsort südlich von Berlin
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg
Sonderleiter 1 Doris Bittkow-Thiel doris.thiel@web.de
Bemerkungen wird bei Teilnahmebestätigung per Mail mitgeteilt
Meldestart 01.05.2022
Meldeschluss 1 29.05.2022
sonst. Bemerkungen Zusätzlich bieten wir noch die Möglichkeit passiv am Seminar teilzunehmen, max. 2 Teilnehmer, Teilnahme ohne Hund: 40,00 €
Meldegeld 1 100,00 Euro
MaxAnz 8 Teams pro Tag
Bankverbindung Die Bankverbindung wird nach Teilnahmebestätigung übermittelt!
tierärztl. Vorschriften Impfausweis, Nachweis der Haftpflichtversicherung
Zeitplan Treffen 9.45 Uhr Beginn 10.00 Uhr Ende ca. 17.00 Uhr
VeranstNr 12565
Online-Anmeldung anzeigen

 

1. Workingtest Herbsterwachen @ BZG Berlin / Brandenburg, bei Groß Köris

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Workingtest
Hinweis 1. WT Herbsterwachen
Start 01.10.2022
Ende 02.10.2022
Plz 15746
Veranstaltungsort bei Groß Köris
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg
Prüfungsleiter Caroline Koch
Sonderleiter 1 Josefine Schuster josefine.schuster@gmail.com 0171/1204321
Sonderleiter 2 Annemarie Viereckl ame@hotmail.de
Voraussetzungen Siehe Prüfungsordnung.
Meldestart 13.08.2022
Meldeschluss 1 10.09.2022
sonst. Bemerkungen Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Startplätze werden grundsätzlich per Losverfahren vergeben. Die Starter werden nach Meldeschluss benachrichtigt. Starter, die einen Helfer stellen, erhalten bevorzugt einen Startplatz. Website zum Workingtest: http://wt-herbsterwachen.de
Meldegeld 1 A, F, O, S jeweils 45,- € für Mitglieder
Meldegeld 2 A, F, O, S jeweils 60,- € für Nichtmitglieder
MaxAnz 40 Hunde pro Tag
Bankverbindung Das Meldegeld ist erst NACH Startplatzzusage auf das Konto der BZG Berlin-Brandenburg zu überweisen. Meldegeld ist Reuegeld.
Meldeunterlagen Ahnentafel / Leistungsheft (ein Eintrag muss möglich sein), Versicherungsnachweis, Impfpass sind am Prüfungstag mitzubringen.
tierärztl. Vorschriften gültige Tollwutimpfung
Zeitplan Samstag: Fortgeschrittene & Offene Klasse Sonntag: Schnupper- & Anfängerklasse
Richter 1 Caroline Koch (D) PL
Richter 2 Herman Jeske (NL)
Richter 3 Athanasios Keller (AT)
VeranstNr 12401

First Step Cup @ BZG Berlin / Brandenburg, bei Groß Köris

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Workingtest
Hinweis First Step Cup (Interner Workingtest)
Start 27.03.2022
Ende 27.03.2022
Plz 15746
Veranstaltungsort bei Groß Köris
Landesgruppe Ost
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg
Prüfungsleiter Inoffizielle Richter mit Workingtesterfahrung.
Sonderleiter 1 Jana Richter Jana_Richter@web.de
Voraussetzungen Siehe unten stehender Kommentar.
Bemerkungen Die Wegbeschreibung wird mit der Startplatzzusage bekanntgegeben.
Meldestart 24.02.2022
Meldeschluss 1 17.03.2022
sonst. Bemerkungen Einsteiger sollen bei diesem internen Workingtest Gelegenheit bekommen, den Ablauf eines Workingtests zu erleben und Erfahrungen zu sammeln. Wir werden grundsätzlich an der ursprünglichen Idee des First Step Cups festhalten und die Trophäen nur an die Newbie-Teams vergeben. Wichtig! Außer Konkurrenz können starten: 1. Hundeführer, die bereits Hunde in der Fortgeschrittenen oder Offenen Klasse geführt haben 2. Hunde, die bereits an offiziellen Workingtests teilgenommen haben.
Meldegeld 1 40,- € für Mitglieder
Meldegeld 2 60,- € für Nichtmitglieder
MaxAnz 20 Hunde
Bankverbindung Das Meldegeld ist erst NACH Startplatzzusage auf das Konto der BZG Berlin-Brandenburg zu überweisen. Meldegeld ist Reuegeld.
Meldeunterlagen Hunde: Versicherungsnachweis und Impfpass sind am Prüfungstag mitzubringen.
tierärztl. Vorschriften gültige Tollwutimpfung
Richter 1 Jens Affeld
Richter 2 Doris Bittkow-Thiel
Richter 3 Astrid Hillemeier
VeranstNr 12396